© Österreichische Gesellschaft für Ordenskunde

Österreichische Gesellschaft für Ordenskunde
14. Internationale Ordenskundliche Tagung 28. bis 30. März 2025 Innsbruck Die Teilnahme ist für Mitglieder der ÖGO kostenfrei. Gäste sind herzlich willkommen, wobei von Nichtmitgliedern für die Eintritte in das Bergiselmuseum und Schloss Ambras sowie die Transfers zwischen Bergisel und der Stadt eine Pauschale von 50,- € eingehoben wird. Anmeldungen erbeten bis 14. März 2025 unter: kontakt@ordenskunde.at
Programm Freitag, 28. März 2025 12:00 Uhr  Gemeinsames Mittagessen im Restaurant 1809, Bergisel 2 Eröffnung der Tagung durch Präsident Dr. M. Christian Ortner 14:00 – 17:00 Ing. Ewald Krauss: Führung durch das Kaiserjägermuseum und die Sonderausstellung „Glanz und Glorie? Ausgezeichnete Ihre Orden und Geschichten“ sowie gemeinsame Besichtigung des Tirol Panorama 19:00 Uhr gemeinsames Abendessen im Hotel Sailer (Adamgasse 6-10) Samstag, 29. März 2025 09:00 Uhr Begrüßung durch den Präsidenten des Alt-Kaiserjägerclubs Oberst iR Manfred Schullern- Schrattenhofen im Urichhaus (Bergisel 3), dem ehemaligen Offizierskasino der Tiroler Kaiserjäger auf dem Bergisel Begrüßung durch Kurator Ing. Ewald Krauss 09:15 Uhr Oberst iR Manfred Schullern-Schrattenhofen: Die Geschichte der Tiroler Kaiserjäger 09:45 Uhr Dr. Georg Ludwigstorff: Die vergessene Ordenskiste von Kaiser Karl 10:15 Uhr Hartmut Rochowanski: Tiroler Geschichte in Medaillen 10:45 Uhr Pause 11:00 Uhr Dr. M. Christian Ortner: Der Krieg von 1809 und seine Bedeutung für das Kaisertum Österreich 12:00  Uhr Gemeinsames Mittagessen im Restaurant 1809 (Bergisel 2) 14:00 Uhr Hofkirche: Besuch der Grabmäler von Kaiser Maximilian, Andreas Hofer, Josef Speckbacher, Joachim Haspinger u.a. 15:00 Uhr Zeughaus: Führung durch die Sammlungsleiterin des Zeughauses und der historischen Sammlung, Dr. Claudia Sporer-Heis, wo unter anderem auch die Ehrenkette von Andreas Hofer besichtigt werden kann. 19:00 Uhr Gemeinsames Abendessen im Hotel Sailer (Adamgasse 6-10) Sonntag, 30. März 2025 09:30 Uhr gemeinsamer Transfer vom Hotel Sailer zu Schloss Ambras 10:00 Uhr  Schlossführung 12:00 Uhr Ende der Tagung und gemeinsames Mittagessen optional
Österreichische Gesellschaft für Ordenskunde

© Österreichische Gesellschaft für Ordenskunde

14. Internationale Ordenskundliche Tagung 28. bis 30. März 2025 Innsbruck
Die Teilnahme ist für Mitglieder der ÖGO kostenfrei. Gäste sind herzlich willkommen, wobei von Nichtmitgliedern für die Eintritte in das Bergiselmuseum und Schloss Ambras sowie die Transfers zwischen Bergisel und der Stadt eine Pauschale von 50,- € eingehoben wird. Anmeldungen erbeten bis 14. März 2025 unter: kontakt@ordenskunde.at
Programm Freitag, 28. März 2025 12:00 Uhr  Gemeinsames Mittagessen im Restaurant 1809, Bergisel 2 Eröffnung der Tagung durch Präsident Dr. M. Christian Ortner 14:00 – 17:00 Ing. Ewald Krauss: Führung durch das Kaiserjägermuseum und die Sonderausstellung „Glanz und Glorie? Ausgezeichnete Ihre Orden und Geschichten“ sowie gemeinsame Besichtigung des Tirol Panorama 19:00 Uhr gemeinsames Abendessen im Hotel Sailer (Adamgasse 6-10) Samstag, 29. März 2025 09:00 Uhr Begrüßung durch den Präsidenten des Alt-Kaiserjägerclubs Oberst iR Manfred Schullern- Schrattenhofen im Urichhaus (Bergisel 3), dem ehemaligen Offizierskasino der Tiroler Kaiserjäger auf dem Bergisel Begrüßung durch Kurator Ing. Ewald Krauss 09:15 Uhr Oberst iR Manfred Schullern-Schrattenhofen: Die Geschichte der Tiroler Kaiserjäger 09:45 Uhr Dr. Georg Ludwigstorff: Die vergessene Ordenskiste von Kaiser Karl 10:15 Uhr Hartmut Rochowanski: Tiroler Geschichte in Medaillen 10:45 Uhr Pause 11:00 Uhr Dr. M. Christian Ortner: Der Krieg von 1809 und seine Bedeutung für das Kaisertum Österreich 12:00  Uhr Gemeinsames Mittagessen im Restaurant 1809 (Bergisel 2) 14:00 Uhr Hofkirche: Besuch der Grabmäler von Kaiser Maximilian, Andreas Hofer, Josef Speckbacher, Joachim Haspinger u.a. 15:00 Uhr Zeughaus: Führung durch die Sammlungsleiterin des Zeughauses und der historischen Sammlung, Dr. Claudia Sporer-Heis, wo unter anderem auch die Ehrenkette von Andreas Hofer besichtigt werden kann. 19:00 Uhr Gemeinsames Abendessen im Hotel Sailer (Adamgasse 6-10) Sonntag, 30. März 2025 09:30 Uhr gemeinsamer Transfer vom Hotel Sailer zu Schloss Ambras 10:00 Uhr  Schlossführung 12:00 Uhr Ende der Tagung und gemeinsames Mittagessen optional

© Österreichische Gesellschaft für Ordenskunde

Richard-Strauß-Straße 43/1. Stock

1230 Wien

ZVR: 783566271

kontakt@ordenskunde.at

Österreichische Gesellschaft für Ordenskunde
Programm Freitag, 28. März 2025 12:00 Uhr  Gemeinsames Mittagessen im Restaurant 1809, Bergisel 2 Eröffnung der Tagung durch Präsident Dr. M. Christian Ortner 14:00 – 17:00 Ing. Ewald Krauss: Führung durch das Kaiserjägermuseum und die Sonderausstellung „Glanz und Glorie? Ausgezeichnete Ihre Orden und Geschichten“ sowie gemeinsame Besichtigung des Tirol Panorama 19:00 Uhr gemeinsames Abendessen im Hotel Sailer (Adamgasse 6-10) Samstag, 29. März 2025 09:00 Uhr Begrüßung durch den Präsidenten des Alt- Kaiserjägerclubs Oberst iR Manfred Schullern- Schrattenhofen im Urichhaus (Bergisel 3), dem ehemaligen Offizierskasino der Tiroler Kaiserjäger auf dem Bergisel Begrüßung durch Kurator Ing. Ewald Krauss 09:15 Uhr Oberst iR Manfred Schullern-Schrattenhofen: Die Geschichte der Tiroler Kaiserjäger 09:45 Uhr Dr. Georg Ludwigstorff: Die vergessene Ordenskiste von Kaiser Karl 10:15 Uhr Hartmut Rochowanski: Tiroler Geschichte in Medaillen 10:45 Uhr Pause 11:00 Uhr Dr. M. Christian Ortner: Der Krieg von 1809 und seine Bedeutung für das Kaisertum Österreich 12:00  Uhr Gemeinsames Mittagessen im Restaurant 1809 (Bergisel 2) 14:00 Uhr Hofkirche: Besuch der Grabmäler von Kaiser Maximilian, Andreas Hofer, Josef Speckbacher, Joachim Haspinger u.a. 15:00 Uhr Zeughaus: Führung durch die Sammlungsleiterin des Zeughauses und der historischen Sammlung, Dr. Claudia Sporer-Heis, wo unter anderem auch die Ehrenkette von Andreas Hofer besichtigt werden kann. 19:00 Uhr Gemeinsames Abendessen im Hotel Sailer (Adamgasse 6-10) Sonntag, 30. März 2025 09:30 Uhr gemeinsamer Transfer vom Hotel Sailer zu Schloss Ambras 10:00 Uhr  Schlossführung 12:00 Uhr Ende der Tagung und gemeinsames Mittagessen optional
14. Internationale Ordenskundliche Tagung 28. bis 30. März 2025 Innsbruck Die Teilnahme ist für Mitglieder der ÖGO kostenfrei. Gäste sind herzlich willkommen, wobei von Nichtmitgliedern für die Eintritte in das Bergiselmuseum und Schloss Ambras sowie die Transfers zwischen Bergisel und der Stadt eine Pauschale von 50,- € eingehoben wird. Anmeldungen erbeten bis 14. März 2025 unter: kontakt@ordenskunde.at