 
 
  
© Österreichische Gesellschaft für Ordenskunde
  Richard-Strauß-Straße 43/1. Stock
  1230 Wien
  ZVR: 783566271
  kontakt@ordenskunde.at
 
 
 
 
  Österreichische Gesellschaft 
  für Ordenskunde
 
 
  
 
 
   
 
 
  4. Ordenskundliches Symposium 2023
  13. un 14. Oktober 2023
  Burg Deutschlandsberg
 
  
 
  aus Anlass der Ausstellung “1848 – 2023: 175 Jahre 
  Thronbesteigung durch Kaiser Franz Josef I.”
  Die Auszeichnungen auf seine Regierungsjubiläen 1873, 
  1898 und 1908
  Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldungen erbeten unter: 
  kontakt@ordenskunde.at
  
 
  Programm
  Freitag, 13. Oktober 2023
  12.00 Uhr:
  fakultatives gemeinsames Mittagessen 
  (Anmeldung erforderlich)
  14.30 Uhr
  Eröffnung des Symposions und Begrüßung
  ÖGO-Präsident Hofrat Dr. M. Christian Ortner
  14.45 Uhr:
  Hofrätin Magistra Irmgard Pangerl, 
  Österreichisches Staatsarchiv
  Der kaiserliche Elisabeth-Orden: 
  Stiftung Verwaltung und Verleihungen 
  1898 – 1918
  15.45 Uhr
  Präsident Hofrat Dr. M. Christian Ortner, 
  Institut für Strategie und Sicherheitspolitik 
  der Landesverteidigungsakademie
  Die k.(u.).k. Sturmtruppen und ihre Ab- und 
  Ehrenzeichen im Ersten Weltkrieg
  16.45 Uhr
  Kaffeepause
  17.15 Uhr
  Helmut-Theobald Müller 
  Führung durch die Sonderausstellung 
  18.00 Uhr
  Generalversammlung der ÖGO
  Gäste die keine ÖGO-Mitglieder sind, haben 
  währenddessen Gelegenheit, das Burgmuseum 
  Archeo Norico und seine Sammlungen zu 
  besichtigen.
  19.30 Uhr
  gemeinsames Abendessen und geselliger Ausklang
  Samstag, 14. Oktober 2023
  09.00 Uhr 
  Begrüßung und Eröffnung des 2. Teiles des 
  Symposions
  09.10 Uhr
  Helmut-Theobald Müller, Land Steiermark
  Franz Josef I. (1830 – 1916), Stifter zahlreicher 
  Orden und Auszeichnungen 
  – ein Leben in 
  Uniform und soldatischer Pflichterfüllung
  10.00 Uhr
  Mag. Karl Peitler, 
  Universalmuseum Joanneum – Münzkabinett
  Medaillen auf die Regierungsjubiläen von Kaiser 
  Franz Joseph I. aus dem Münzkabinett des 
  Universalmuseums Joanneum
  10.50 Uhr: 
  Pause
  11.10 Uhr
  Major Mag. (FH) Markus Pichler
  Das Freiwillige Schutzkorps – die zivile Assistenz 
  der Exekutive
  12.00 Uhr
  ChefInsp. Andreas Joham
  Der Kärntner Abwehrkampf und das Kärntner Kreuz
  13.00 Uhr
  offizielle Beendigung des Symposions 
  und Verabschiedung der Teilnehmenden
  Anschließend Ausklang mit einem fakultativen gemeinsamen 
  Mittagessen
  erneute Möglichkeit zur Besichtigung des Burgmuseums 
  Archeo Norico