Die
im Jahre 1990 gegründete Österreichische Gesellschaft
für
Ordenskunde (ÖGO) ist eine Vereinigung von Sammlern und Forschern,
die sich die wissenschaftliche Aufarbeitung der Ordenskunde/Phaleristik
zum Ziel gesetzt hat.
Die
Aktivitäten der als wissenschaftlich und wehrpolitisch anerkannten
Vereinigung reichen von der Abhaltung internationaler Tagungen, der
Herausgabe
von Publikationen und einer vierteljährlich erscheinenden
Zeitschrift,
bis hin zur Ausrichtung von Sonderausstellungen.
Zu
den Mitgliedern der ÖGO zählen sowohl Sammler, als auch
korrespondierende
Mitglieder wie z.B. die Österreichische
Präsidentschaftskanzlei,
in- und ausländische Museen, Universitätsinstitute sowie
weitere
internationale ordenskundliche Vereinigungen.
Raum
zur Bearbeitung ordenskundlicher Themen bietet eine
vierteljährlich
erscheinende Zeitschrift, die alle Mitglieder kostenlos erhalten.
Daneben
wird die Herausgabe umfangreicher Fachpublikationen gefördert.
Den
Schwerpunkt bildet das österreichische Auszeichungswesen, doch
werden
ebenso Fragen der internationalen Phaleristik behandelt.
DIEBSTÄHLE
|

|

|
Diebstahl
Juni 2008
|
Einbruchdiebstahl
November 2015
|

|
|
Diebstahl
Juli 2018
|
|
|
|
|
XIVth
European Conference of
Phaleristic Societies
Paris
10. - 12. September 2021
Informationen folgen
|

|
|
|
Publikation:
Die Sklavinnen der
Tugend - Damenorden aus dem alten Österreich
|
Neue Sondermarke:

200 Jahre österreichisch-kaiserlicher Orden der eisernen Krone
|
Österreichische
Gesellschaft für Ordenskunde
Richard-Strauß-Straße
43/ 1. Stock
1230 Wien
Österreich
DVR:
0743763
ZVR:
783566271
Kontakt: kontakt@ordenskunde.at
last update: April 2021
|